KAUSA-Toolbox

Plattform für Unternehmen, die Flüchtlinge integrieren - hier erhalten Sie Unterstützung

Im März 2016 startete das bundesweite Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge". Das vom DIHK und dem BMWi getragene Netzwerk soll das Engagement der Unternehmen bei Ausbildung, Praktikum und Beschäftigung von Geflüchteten unterstützen. Auf der Plattform können Unternehmen voneinander lernen und zu alltäglichen Fragen Unterstützung erhalten.

mehr

Programm für Ausbilder*innen in KMU - mit Tipps z.B. für den Umgang und die Förderung von Azubis mit Fluchterfahrung

Das vom BMWi geförderte Programm "Stark für Ausbildung" richtet sich gezielt an das Ausbildungspersonal in kleinen und mittleren Unternehmen. Es dient der Qualifikation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die erfolgreiche Ausbildung von Jugendlichen mit besonderen Persönlichkeitsmustern, wie beispielsweise Fluchterfahrung, erhöhtem Förderbedarf oder überdurchschnittlicher Leistungsstärke.

mehr

Interaktive Landkarte - finden Sie Unterstützungsmöglichkeiten für die Integration von Geflüchteten in Ihr Unternehmen und Ihre Teams

Wenn Sie Migrantinnen oder Migranten mit Fluchterfahrung ausbilden oder dies vorhaben, bietet Ihnen die interaktive Landkarte der Betrieblichen Begleitagentur bea Brandenburg die Möglichkeit, Unterstützungsangebote für Ihr Unternehmen in Ihrer Region zu finden oder auch Hilfen für die Ausbildung, den Alltag oder beim Spracherwerb für die Veröffentlichung hier vorzuschlagen. Alle Angebote sind nach Handlungsfeldern sortiert, so dass Sie sie leicht finden und zuordnen können.

mehr

Für Aubildungsbetriebe der Bauwirtschaft: SOKA-BAU - fördert die Berufsausbildung

Die Sozialkasse - Bauwirtschaft SOKA-BAU fördert die Berufsausbildung in ihren Mitgliedsbetrieben.
SOKA-BAU erstattet einen Großteil der Kosten für Ausbildungsvergütungen und die überbetriebliche Ausbildung. Erfahren Sie hier, auf welchem Weg die SOKA-BAU auch Ihren Ausbildungsbetrieb unterstützt!

mehr